Tonkonserve

Tonkonserve
Ton|kon|ser|ve, die (Rundf.): Aufzeichnung einer Sendung auf Tonband od. Schallplatte: Zweitens wird uns die Digitaltechnik die völlig störungsfreie T. bescheren (Hörzu 36, 1981, 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonkonserve — Ein Tonträger (umgangssprachlich: „Tonkonserve“) ist ein technisches Medium zur Speicherung von Musik und Sprache. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Tonträger, die sich vor allem bezüglich Speicherkapazität, Tonqualität,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonkonserve — Tonkonservef Schallplatte,Tonband.⇨Konserve.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Tonkonserve — Ton|kon|ser|ve …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Musikmedium — Ein Tonträger (umgangssprachlich: „Tonkonserve“) ist ein technisches Medium zur Speicherung von Musik und Sprache. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Tonträger, die sich vor allem bezüglich Speicherkapazität, Tonqualität,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonträger — Ein Tonträger (umgangssprachlich: „Tonkonserve“) ist ein technisches Medium zur Speicherung von Musik und Sprache. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Tonträger, die sich vor allem bezüglich Speicherkapazität, Tonqualität,… …   Deutsch Wikipedia

  • live — [lai̮f] <Adj.; nicht flektierbar: a) unmittelbar vom Ort der Aufnahme aus, als Direktsendung: das Fußballspiel wird live übertragen; die Fernsehzuschauer sehen live, wie sich Menschen unter extremen Bedingungen verhalten. Syn.: 1↑ direkt. b)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”